Trockensträuße – was vom Sommer bleibt
Jetzt ist ihre Zeit wieder
gekommen. Die Zeit der Gestecke und der Trockensträuße. Die Blüten des Sommers
sind längst vergangen, die Farben des Herbstes schwinden zusehend. Auch wenn
die noch verbliebenen bunten Blätter an den Bäumen und Sträuchern in den
weniger werdenden, sonnigen Herbststunden noch einmal ihr herrliches Leuchten
zeigen, die Tage der Farben und des
Lichtes sind endgültig gezählt.
Umso beliebter sind all die Trockensträuße in einer großen Bodenvase oder auch als kleine Gestecke
auf den Tischen als dekorativer Raumschmuck. Schon im Sommer wird damit
begonnen die Gräser, Kräuter, Blüten, Zweige
und Silberdisteln zu sammeln und zu trocknen, damit sie später noch lange
über die dunkle und oft so karge Winterzeit die Räume unserer Wohnungen schmücken.
So ein Trockenstrauß ist ganz
und gar nicht mit einem Strauß frischer
Blumen zu vergleichen, aber er weckt die Erinnerung an den vergangen Sommer mit
all seinen Farben und Düften. Und sind es nicht gerade die Erinnerungen, von
denen wir Menschen leben, ja oft wieder aufleben? Da fühlen wir uns plötzlich
wieder auf die duftende Wiese mit all ihren Kräutern und Gräsern versetzt.
Wohlig hatten wir uns ausgestreckt und in den blauen Himmel mit den weißen,
dahinziehenden Wolken geschaut und in die Sonne geblinzelt, die so wohlig warm unsere Haut liebkoste. Da
kehrt etwas zurück von der schönen Sommerzeit. Farben, Licht, Wärme und so
wundersame Düfte erfüllen wieder unser Inneres. Die bunten Schmetterlinge flattern durch unsere Erinnerung und wir hören förmlich Vögel zwitschern.
Denn unsere Trockensträuße haben
nämlich etwas von der Schönheit des letzen Sommers, der ja oft nur so flüchtig
ist, eingefangen und geben sie nun wieder frei. So erfüllen uns Freude und Dankbarkeit. Die stürmische und regnerische
Zeit, die kalten Tage des Sommers, von denen es im Wetterbericht immer hieß,
„Für diese Jahreszeit zu kalt“, diese werden
auf unserer Phantasiereise
einfach ausgeblendet.
Wie ein Trockenstrauß
die Erinnerung an den vergangenen Sommer wachhält, so können auch
Geschichten von guten Erfahrungen und Erlebnissen uns neu beleben und mehr Licht und Farbe in das oft triste und farblose Leben anderer bringen.