Bob der Baumeister
Nicht jeder Monteur einer
Firma kommt so freundlich daher, wie Bob der Baumeister. Vor allem kann es
schon mal etwas länger dauern. Und von wegen, der Kunde ist König. Statt einer Begrüßung
zuerst die provokante Frage: „Was ham Se denn nu schon wieder jemacht?“ Dabei
wurde doch die Spültaste von der gleichen Firma erst vor einiger Zeit
ausgetauscht. Nun lässt sich die Spülung gar nicht mehr betätigen. Die ganze
Apparatur wird in die Wand gedrückt. Klarer Fall, sie war einfach nicht richtig
befestigt worden. Wie heiß es doch so schön? „Kann ja mal passieren!“ Darf es
aber nicht!
Die Türschwelle im
Arbeitszimmer aus Laminat hat keine stabile
Auflage und wackelt deshalb beim Betreten. In der Küche das Gleiche aber
in „Fliesen“. Da ein tragfester Unterbau fehlt, brechen die Fliesen einfach
durch. Bereits vor einigen Monaten haben wir unsere Meldung an die Hausverwaltung gegeben. Dann
endlich Besichtigungstermin vor Ort.
Gleiche Worte, etwas vornehmer: „Was haben Sie denn da gemacht? Wohl zu schwer
belastet?“ Mit ein wenig Fachwissen konnte ich nachweisen, dass kein
Verschulden vom Mieter vorliegt. Daher ist der Vermieter in der Pflicht! Es
folgt ein kurzes: „Na ja, wir kümmern uns!“ Dabei ist es geblieben. Vermutlich sind
Tischler und Fliesenleger auf dubiose Weise entführt worden. Kann ja mal
passieren! Darf es aber nicht!
Schnelles Internet wird in
unserem Wohngebiet nur von einem privaten Anbieter zur Verfügung gestellt. Wenn das kein
Monopol ist? Doch schnell und vor
allem zuverlässig sieht anders aus.
Immer wieder bricht die Verbindung ab. Nicht nur ärgerlich, sondern fatal bei
geschäftlichen Transaktionen. Mehrfache Fehleranzeige bei der Firma. Dann die Auskunft:
„An uns liegt das nicht.“ Fehlte nur noch die Frage: „Was ham Se denn da schon
wieder gemacht?“ Der belehrende und überhebliche Ton stellt als erstes einmal
den Kunden als dumm hin und als lästigen Bittsteller. „Sie haben ja keine
Ahnung, wir sind die Profis“, klingt da in jedem Wort mit. „Unsere
Anlage ist in Ordnung, das Modem hält ewig“. Schön wär´s, aber es ist nicht so!
„Kann ja mal passieren“, nein, das darf
es einfach nicht länger geben. Wo leben wir denn?
Liebe Leute, ich gebe ja ehrlich
zu, dass ich auf vielen Gebieten wirklich ein „blutiger Laie“ bin und ich will
auch gar nicht wissen, wie etwa funktioniert. Ich möchte einfach nur, dass es
funktioniert, denn dafür bezahle ich schließlich nicht wenig Geld.
Nächsten Montag 8.00 Uhr
soll der Monteur nun endlich kommen. Da bin ich ehrlich mal gespannt, ob er
pünktlich da ist und ob er zur Begrüßung sagt: „Na, was ham Se denn jetzt
wieder gemacht?“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen